Youtube Logo

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Schulzentrum / Rutesheim, Deutschland / BIKESAFE 885

Attraktive Fahrradstellplätze am Rutesheimer Schulzentrum. 122 Fahrräder parken auf 8 Parkebenen im Fahrrad-Turm Bikesafe.

Auftraggeber: Stadt Rutesheim
Fahrrad-Parkhaus: WÖHR Bikesafe 885

Vom Muskelkraftwagen in der Antike zum modernen Fahrrad. Eine schnelle und günstige Fortbewegungsmöglichkeit stand schon jeher im Fokus der Erfinder und Entwickler. Nun, da das Rad nicht mehr neu erfunden werden muss, sondern eher die Frage entsteht, wie das Fahrrad optimal genutzt und vor allen Dingen geparkt wird, stellen wir den Bikesafe 885 im Schulzentrum in Rutesheim vor.

Der vollautomatische Bikesafe als Tower Variante für sicheres und schnelles Parken von Fahrrädern. Im März 2017 wurde das vollautomatische Fahrrad-Parksystem Bikesafe an das Rutesheimer Schulzentrum übergeben. 122 Fahrradstellplätze befinden sich auf einer Grundfläche von nur ca. 37 m². Das entspricht einer Grundfläche von nur ca. 0,30 m² pro Fahrrad. Mit Sicherheit die flächenschonendste Art Fahrräder zu lagern.

Alle gängigen Fahrradtypen wie Hollandräder, Treckingbikes, Rennräder, Mountainbikes usw. sowie E-Bikes und Pedelecs können eingelagert werden.

Projektspezifikationen:

  • WÖHR Bikesafe 885
  • 8 Parkebenen
  • 1 Übergabekabine
  • Grundfläche gesamt ca. 37 m²
  • Fläche pro Stellplatz ca. 0,30 m²
  • Fahrradlänge 150-200 cm
  • Fahrradhöhe max. 125 cm
  • Fassadengestaltung in Aluminium mit Glaselementen
  • Bedienung über RFID Chips
  • Nutzerführung über Textdisplayanzeige