Youtube Logo

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

E-LADEN FÜR STANDARD-PARKSYSTEME

WÖHR bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Parksystem mit E-Ladestationen auszurüsten. Hierbei können wir drei unterschiedliche Standsäulen liefern:

• Universalstandsäule für bauseitige Wallbox
• Standsäule mit CEE 16 A Steckdose
• Standsäule mit Typ 2 Steckdose

Für folgende Parksystem-Typen:

• Combilift 551/552/542/542_MR/543/543_MR
• Combiparker 560
• Parklift 405/450/461–463/464–465
• Parkplatte 501

E-Laden Universal-Standsäule

  • Farbe: RAL 1003 (Signalgelb) und RAL 7016 (Anthrazitgrau)
  • 1.505 x 114 x 83 mm (H x B x T)
  • 18,40 kg (ohne Wallbox)
  • Kabelführung innerhalb Universal-Standsäule
  • Optimale Ergänzung für bauseitige Wallbox Stromladestation
  • Ansprechendes Design
  • Nutzerfreundlich durch einfache Bedienung

Standardlieferumfang:

  • E-Laden Universal-Standsäule mit 2 x Universal-Halterung für Wallbox und 1 x Halterung Ladekabel
  • 10 m flexibles Kabel 5 x 6 mm2, von Universal-Standsäule bis bauseitige Klemmendose
  • Energiekette

Bauseitige Leistung der Ladeinfrastruktur

  • Wallbox mit Ladekabel (max. 22 kW)
  • Stromzähler (falls erforderlich)
  • Lademanagement (falls erforderlich)
  • Unterverteilung inklusive:
    – Kabelzuführung bis Unterverteilung*
    – Kommunikationsleitung und Netzwerkleitung
    – Kabelkanal (Kabelführung an der Wand)
    – Sicherung (Leistungsschütz/FI)
    – 1 x Leistungsschütz pro Wallbox
    – Kabel 3 x 1,5 mm2 als Freigabe Leistungsschütze
  • Auflegen aller Leitungen

* nach örtlichen EVU-Vorschriften:
3 Ph + N + PE (Drehstrom), 230/400 V, 50 Hz nach DIN VDE 0100 Teil 410 + 430 (nicht Dauerlast)

E-Laden Standsäule mit CEE 16 A Steckdose

  • Farbe: RAL 1003 (Signalgelb) und RAL 7016 (Anthrazitgrau)
  • 1.505 x 114 x 83 mm (H x B x T)
  • 13,90 kg (mit CEE 16 A Steckdose, max. 3,7 kW)
  • Kabelführung innerhalb Standsäule mit CEE 16 A Steckdose
  • Ansprechendes Design
  • Nutzerfreundlich durch einfache Bedienung

Standardlieferumfang:

  • E-Laden Standsäule mit CEE 16 A Steckdose
  • 10 m flexibles Kabel 3 x 2,5 mm2, von Standsäule bis bauseitige Klemmendose
  • Energiekette

Bauseitige Leistung der Ladeinfrastruktur:

  • Stromzähler (falls erforderlich)
  • Lademanagement (falls erforderlich)
  • Unterverteilung inklusive:
    – Kabelzuführung bis Unterverteilung*
    – Kabelkanal (Kabelführung an der Wand)
    – Sicherung (Leistungsschütz/FI)
    – 1 x Leistungsschütz pro CEE 16 A Steckdose
    – Kabel 3 x 1,5 mm2 als Freigabe Leistungsschütze
  • Auflegen aller Leitungen

* nach örtlichen EVU-Vorschriften:
230 V, 50 Hz nach DIN VDE 0100 Teil 410 + 430 (nicht Dauerlast)

E-Laden Standsäule mit Typ 2 Steckdose

  • Farbe: RAL 1003 (Signalgelb) und RAL 7016 (Anthrazitgrau)
  • 800 x 120 x 96 mm (H x B x T)
  • 9 kg (ohne Wallbox, max. 22 kW)
  • Kabelführung innerhalb Standsäule
  • Ansprechendes Design
  • Nutzerfreundlich durch einfache Bedienung

Standardlieferumfang:

  • Standsäule mit Typ 2 Steckdose
  • 10 m flexibles Kabel 5 x 6 mm2, von Standsäule mit Typ 2 Steckdose bis bauseitige Klemmendose
  • 10 m flexibles Netzkabel von Standsäule für Typ 2 Steckdose bis bauseitige Klemmendose
  • Energiekette

Bauseitige Leistung der Ladeinfrastruktur:

  • Wallbox (max. 22 kW) mit Ladekabel
  • Stromzähler (falls erforderlich)
  • Lademanagement (falls erforderlich)
  • Unterverteilung inklusive:
    – Kabelzuführung bis Unterverteilung*
    – Kommunikationsleitung und Netzwerkleitung
    – Kabelkanal (Kabelführung an der Wand)
    – Sicherung (Leistungsschütz/FI)
    – 1 x Leistungsschütz pro Wallbox
    – Kabel 3 x 1,5 mm2 als Freigabe Leistungsschütze
  • Auflegen aller Leitungen

* nach örtlichen EVU-Vorschriften:
3 Ph + N + PE (Drehstrom), 230/400 V, 50 Hz nach DIN VDE 0100 Teil 410 + 430 (nicht Dauerlast)

Standardbefestigung

Sofern keine anderen Informationen vorliegen, wird die Standsäule an/auf der Seitenwange links/Mittelwange befestigt.

Installationsschema für Universal-Standsäule für bauseitige Wallbox auf dem Parklift 450

Bauseitige Leistung der Ladeinfrastruktur

01 Verbindungsleitung zum Hauptschaltschrank des Gebäudes
02 Unterverteilung mit Hauptschütz
03 Signalleitung 3 x 1,5 mm2 (max. 1A) als Freigabe Leistungsschütz
04 Verbindungsleitung von Klemmendose bis Unterverteilung mit Hauptschütz
05 Klemmendose für Wallbox obere Plattform
06 Wallbox mit Ladekabel obere Plattform
07 Klemmendose für Wallbox untere Plattform
08 Wallbox mit Ladekabel untere Plattform

Lieferumfang WÖHR (sofern nicht anders spezifiziert)

09 Universal-Standsäule obere Plattform für Wallbox mit Energiekette und flexiblem Kabel 5 x 6 mm2
10 Universal-Standsäule untere Plattform für Wallbox mit Energiekette und flexiblem Kabel 5 x 6 mm2

Änderungen von Ausführungsdetails, Verfahren und Standards aufgrund des technischen Fortschritts und aufgrund von Umweltauflagen bleiben vorbehalten.

Installationsschema für Standsäule mit CEE 16 A Steckdose auf dem Parklift 450

Bauseitige Leistung der Ladeinfrastruktur

01 Verbindungsleitung zum Hauptschaltschrank des Gebäudes
02 Unterverteilung mit Hauptschütz
03 Signalleitung 3 x 1,5 mm2 (max. 1A) als Freigabe Leistungsschütz
04 Verbindungsleitung von Klemmendose bis Unterverteilung mit Hauptschütz
05 Klemmendose für obere Plattform
06 Ladekabel obere Plattform
07 Klemmendose für untere Plattform
08 Ladekabel untere Plattform

Lieferumfang WÖHR (sofern nicht anders spezifiziert)

09 Standsäule obere Plattform mit CEE 16 A Steckdose, Energiekette und flexiblem Kabel 3 x 2,5 mm2
10 Standsäule untere Plattform mit CEE 16 A Steckdose, Energiekette und flexiblem Kabel 3 x 2,5 mm2

Änderungen von Ausführungsdetails, Verfahren und Standards aufgrund des technischen Fortschritts und aufgrund von Umweltauflagen bleiben vorbehalten.

Installationsschema für Standsäule mit Typ 2 Steckdose auf dem Parklift 450

Bauseitige Leistung der Ladeinfrastruktur

01 Verbindungsleitung zum Hauptschaltschrank des Gebäudes
02 Unterverteilung mit Hauptschütz
03 Signalleitung 3 x 1,5 mm2 (max. 1A) als Freigabe Leistungsschütz
04 Verbindungsleitung von Klemmendose bis Unterverteilung mit Hauptschütz
05 Klemmendose für obere Plattform
06 Ladekabel obere Plattform
07 Klemmendose für untere Plattform
08 Ladekabel untere Plattform
09 Wallbox obere Plattform
10 Wallbox untere Plattform
11 Verbindungsleitung von Klemmendose bis Wallbox

Lieferumfang WÖHR (sofern nicht anders spezifiziert)

12 Standsäule obere Plattform mit Typ 2 Steckdose. Energiekette für flexibles Kabel 5 x 6 mm2 (10 m lang). Flexibles Netzkabel (10 m lang) bis Klemmendose für obere Plattform.
13 Standsäule untere Plattform mit Typ 2 Steckdose. Energiekette für flexibles Kabel 5 x 6 mm2 (10 m lang). Flexibles Netzkabel (10 m lang) bis Klemmendose für untere Plattform.

Änderungen von Ausführungsdetails, Verfahren und Standards aufgrund des technischen Fortschritts und aufgrund von Umweltauflagen bleiben vorbehalten.